anstoßen

anstoßen
1) stoßen толка́ть толкну́ть . durch Stoß in Bewegung versetzen; übertr : Pers zwecks Anregung, Motivierung подта́лкивать /-толкну́ть . (den Ball) anstoßen Fußball вводи́ть /-вести́ мяч в игру́
2) (mit den Gläsern) anstoßen чо́каться [semelfak чо́кнуться]. auf jdn. [auf jds. Wohl <Gesundheit>] anstoßen пить вы́пить за кого́-н . [за чьё-н. здоро́вье]
3) an etw. beim Laufen, Suchen ната́лкиваться /-толкну́ться на что-н ., ударя́ться уда́риться <сту́каться сту́кнуться> обо что-н. er geht gebückt, um nirgends anzustoßen он идёт согну́вшись , что́бы ни обо что не уда́риться
4) mit der Zunge anstoßen beim Sprechen шепеля́вить про-
5) bei jdm. Anstoß erregen вызыва́ть вы́звать чьё-н . возмуще́ние
6) (an etw.) angrenzen (вплотну́ю) примыка́ть <прилега́ть> к чему́-н . | anstoßend (вплотну́ю) примыка́ющий <прилега́ющий>

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "anstoßen" в других словарях:

  • anstoßen — anstoßen …   Deutsch Wörterbuch

  • Anstoßen — Ánstoßen, verb. irreg. (S. Stoßen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, und zwar in folgenden Bedeutungen: 1. An etwas stoßen, so wohl, 1) eigentlich. Einen mit dem Elbogen anstoßen. Er stieß mich an, und ich erwachte.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anstoßen — Anstoßen, 1) mit der Zunge, s. u. Stottern; 2) (Hüttenk.), den Aschenherd mit Krücke u. Anstoßkolben fest stoßen; 3) (Zimmerm.), ein Stück Bauholz mit einem anderen der Länge nach verbinden; 4) eine Röhre in eine andere einfügen; 5) (Schneid.),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • anstoßen — V. (Mittelstufe) einen Stoß geben Synonym: anstupsen (ugs.) Beispiele: Ich habe in der Menge eine Frau zufällig angestoßen. Dieses Spielzeugauto fährt nur, wenn man es leicht anstößt …   Extremes Deutsch

  • anstoßen — ạn·sto·ßen [Vt] (hat) 1 jemanden anstoßen jemandem durch einen Stoß (mit dem Ellbogen oder Fuß) einen Hinweis auf etwas geben: Sie stieß ihn heimlich unter dem Tisch mit dem Fuß an 2 jemanden / etwas anstoßen jemandem / etwas (oft ohne Absicht)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anstoßen — adjazieren; angrenzen; grenzen; auf jemandes Wohl trinken; anrempeln; anzetteln; ins Rollen bringen; einsetzen lassen; loslegen lassen (umgangssprachlich); entfesseln; …   Universal-Lexikon

  • anstoßen — 1. a) antippen, stoßen, tippen; (ugs.): anstupsen, schubsen, stupsen; (südd., österr., schweiz.): schupfen; (südd., österr., schweiz. ugs.): stupfen; (landsch.): schuppen. b) (Fußball): den Anstoß ausführen; (Sport): anspielen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anstoßen — Anstoß, anstoßen, anstößig ↑ stoßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • anstoßen — anstoßentr 1.entjungfern,schwängern.AnspielungaufdieZerstörungdesJungfernhäutchens.1900ff. 2.jnnötigen;jmetwdeutlichzuverstehengeben.ManverstärktdieWirkungderWortedurcheinenStoßgegendieBrust,indieSeiteo.ä.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anstoßen — ạn|sto|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auf jemandes Wohl trinken — anstoßen …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»